top of page


Künstliche Intelligenz im Finanzmarktrecht: Chancen, Risiken und regulatorische Herausforderungen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Finanzsektor und nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in der Compliance, im...
Corinne Blessing
4. Feb.2 Min. Lesezeit
22 Ansichten


Die Schweizer Fintech-Lizenz 2024: Ein Überblick
Die Schweizer Fintech-Lizenz, oft auch als „Banking Light“ bezeichnet, bietet einen innovativen, regulierten Rahmen für...
Corinne Blessing
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Anforderungen für eine SRO-Mitgliedschaft in der Schweiz
Die Anforderungen für eine Mitgliedschaft in einer Selbstregulierungsorganisation (SRO) in der Schweiz sind im Vergleich zu anderen...
Corinne Blessing
6. Aug. 20242 Min. Lesezeit
6 Ansichten


VASP-Dienste gemäß SRO-Vorschriften in der Schweiz
Die Schweiz hat sich zu einem globalen Zentrum für Finanzen und Technologie entwickelt, indem sie bei Finanzinnovationen und...
Corinne Blessing
6. März 20244 Min. Lesezeit
30 Ansichten


Die Komplexität finanzieller Integrität aufdecken
In der komplizierten Finanzwelt ist die Wahrung von Integrität und Rechtmäßigkeit von größter Bedeutung. Dieser Blogbeitrag befasst sich...
Corinne Blessing
4. März 20242 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Ein genauerer Blick auf KYC und Transaktionsüberwachung
Im Bereich der Finanzdienstleistungen sind die Anforderungen an „Know Your Customer“ (KYC)-Verfahren und die Transaktionsüberwachung...
Corinne Blessing
4. März 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
bottom of page